Geben Sie bitte den gewünschten Reisezeitraum in das Suchfenster ein.
Hamburg, das Tor zur Welt, die Schöne, das Hoch im Norden. Die grüne City am Wasser gilt nicht umsonst als eine der sehenswertesten Städte Deutschlands.
Die sonst so zurückhaltenden Hanseaten können den Stolz auf ihre Stadt, auf ihr Flair und ihren maritimen Charme nur schwer verbergen. Ob Elbe, Alster, HafenCity, Speicherstadt, Fischmarkt oder die Reeperbahn – hier gibt es jeden Tag etwas Großartiges zu entdecken.
Stadt der Superlative mit der sündigsten Meile der Welt
Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands bietet ihren Gästen ein erlesenes Angebot aus Kunst und Kultur der Spitzenklasse.Weltberühmte Musicals, bedeutende Museen, anspruchsvolle und unterhaltsame Theater, Oper und eines der besten Balletts der Welt.
Eine exzellente Gastronomie, exquisite Shoppingangebote, ein prickelndes Nachtleben und Sehenswürdigkeiten aus mehr als 1.200 Jahren ergänzen das Besucherangebot der Stadt.
Hamburg ist modern und weltoffen, mondän und chic – und voller Gegensätze. An jeder Ecke sieht es anders aus, herrscht eine andere Atmosphäre. Dennoch fügt sich alles harmonisch zusammen.
Hier der flippige Stadtteil St. Pauli mit der Reeperbahn, der vielleicht sündigsten Meile der Welt und dort das reiche Blankenese mit seinen vornehmen Villen.
Oder die City – die einzige, die an einem See liegt, am Alstersee. Der größere Teil wird Außenalster genannt und ist ein Paradies für Segler und Ruderer. Das Naherholungsgebiet der Hamburger, das näher liegt als jedes andere und ein Platz zum Relaxen oder einfach Nichtstun. Das geht aber auch an der Binnenalster, dem kleineren Teil im Herzen der Stadt, umsäumt von Cafés, Geschäften und dem exklusiven Jungfernstieg.
Altstadt, Hafen, Fischmarkt: was man einfach gesehen haben muss
Für viele aber ist die Altstadt die eigentliche Attraktion. Sie versetzt den Gast in die Zeit, als reiche Kaufleute hier mit Kaffee, Tee und Gewürzen glänzende Geschäfte machten, z.B. in der Straße Cremon mit dem berühmten Chilehaus.
In der Deichstraße, einer alten Kaufmannsstraße mit Kontor- und Wohnhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und zahlreichen hervorragenden Restaurants und Kneipen, lässt es trefflich über die guten alten Zeiten sinnieren. Immer aber ist eine Hafenrundfahrt, die an den Landungsbrücken startet, ein absolutes Highlight jedes Besuchs in Hamburg
Yeah, yeah, yeah: die Beatles und Hamburg
Unvergesslich sind auch die Beatles: Zu Beginn der 1960er-Jahre eroberten die Jungs aus Liverpool Hamburg mit ihren bis zu acht Stunden dauernden Auftritten im legendären Star-Club im Sturm.
Mitten in St. Pauli steht nun ein spektakuläres Denkmal für die „Fab Four“. In die Rillen zwischen den Granitplatten sind Edelstahlbänder mit rund 70 eingravierten Songtiteln eingelassen, am Rand erzeugen im Boden versenkte, fortlaufende aufleuchtende Lampen die Illusion eines rotierenden Plattentellers und John, Paul, George und Ringo selbst stehen als Schattenrisse in Rahmen aus Edelstahl mitten auf dem Platz.
Text Quelle: Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.