Urlaub am Gardasee
Reisetipps für Limone - Malcesine - Bardolino

Limone Sul Garda

Besonders traditionsreiche Terrassen mit Zitronengärten und endlose Olivenhaine prägen das Bild des beliebten Ferienortes Limone am Nordwestufer. Der Charme des Ortes begründet sich in seiner terrassenförmigen Bebauung am Fuß eines steilen Berghanges. 

Verwinkelte Gässchen mit farbenprächtigem Blumenschmuck laden zu einem Bummel durch die historische Altstadt ein, in der venezianische Gebäude und Fischerhäuser die Kulisse bestimmen. Zahlreiche Hotels verwöhnen ihre Urlaubsgäste mit einem faszinierenden Ausblick auf weite Teile des Nordufers.

Ob der Ortsname Limone sich von der Zitrusfrucht oder dem lateinischen Wort für Grenze Limes ableitet ist bis heute noch nicht endgültig geklärt. 

Die Zitrone wurde aber zum Wahrzeichen erklärt und ziert unzählige Souvenirs in den Einkaufspassagen von Limone Sul Garda am Nordwestufer.

Hotels in Limone Sul Garda suchen und finden.

Geben Sie bitte den gewünschten Reisezeitraum in das Suchfenster ein.

Malcesine am Gardasee

Der beliebten Ferienort Malcesine am Ostufer wird oft auch als die Perle des Gardasees bezeichnet. Bereits von weitem sichtbar, thront die mächtige Skaliger-Burg über dem Ort, dessen Häuser sich um den Burgfelsen gruppieren.

Der Besuch der Burg ermöglicht nicht nur spannende historische Einblicke, sondern auch fulminante Ausblicke von der Terrasse oder von der Turmspitze   auf das gesamte Gebiet rund um Malcesine.

Ein Blickfang ist das Bergmassiv des Monte Baldo,     der wegen seiner Alpenflora  auch als Garten Europas bezeichnet wird. 

Auf dem Rückweg zum Hafen lädt das quirlige Treiben in den Gassen und auf den Plätzen zu einer Einkaufstour oder dem Besuch der Cafes und Restaurants ein.

Genießen sie die faszinierende Atmosphäre dieses traditionsreichen Ferienortes bei ihrem Urlaub in Malcesine oder einer Schiffstour auf dem Gardasee.

Hotels in Malcesine am Gardasee suchen und finden.

Geben Sie bitte den gewünschten Ort und den Reisezeitraum in das Suchfenster ein.

Bardolino am Gardasee

Weinkenner schätzen die edlen Weine der Region rund um den Gardasee, von denen der gleichnamige Rotwein des Städtchens Bardolino einen besonderen Kultstatus besitzt und den Ort zu einem Besuchermagnet entwickelt hat.

Bereit seit Jahrhunderten genießt die Qualität der Weine vom Gardassee international einen sehr guten Ruf und so ist es wenig erstaunlich, wenn tausende Besucher nach Bardolino reisen, um das besondere Flair dieses Weinortes mit allen Sinnen zu genießen.

Eine besonders schöne Kulisse für den Weingenuss in Bardolino bietet die farbenreiche Promenade am Hafen mit ihren bunten Booten und zahlreichen Restaurants und Bars mit schönen Terrassenplätzen.

Hotels in Bardolino am Gardasee suchen und finden.

Geben Sie bitte den gewünschten Reisezeitraum in das Suchfenster ein.

Gardasee - Monte Baldo

Eine Enteckungstour auf den berühmten Bergrücken Monte Baldo am Ostufer des Gardasees. Vom Ferienort Malcesine startet die Reise mit der modernen Kabinenbahn auf das Bergplateau Tratto Spino in 1.800 m Höhe. 

Urlauber, die einen atemberaubenden Höhenblick auf den Gardasee und die umliegenden Gebirgsmassive aus der Vogelperspektive genießen möchten, sollten eine Tagestour hinauf auf den Monte Baldo am Ostufer machen.

Der über 30 km lange Bergrücken Monte Baldo wird wegen seiner einzigartigen Pflanzenvielfalt auch als Garten Europas bezeichnet und zieht täglich tausende Ausflugsgäste, Wanderer und Mountainbiker an. 

Von der Talstation in Malcesine bis zum Bergplateau überwindet die Seilbahn hinauf zum Monte Baldo auf einer Fahrtstrecke von mehr als 4 Kilometern einen Höhenunterschied von beachtlichen 1.600 Metern.

Beim Erreichen der Bergstation Tratto Spino erwartet die ankommenden Fahrgäste ein Kunstwerk der modernen Architektur und eine spektakuläre Aussicht auf weite Teile des Gardasees