Urlaub auf Gran Canaria
Reisetipps für die Insel der goldenen Strände

Hotels auf Gran Canaria für Strandurlaub suchen.

Geben Sie bitte den gewünschten Ort und den Reisezeitraum in das Suchfenster ein.

Urlaub auf Gran Canaria - Reisetipps

Mit goldgelben Dünen und kilometerlangen Sandstränden, malerischen Häfen und Badebuchten sowie einer beeindruckenden Gebirgslandschaft mit strahlend weißen Bergdörfern bietet die drittgrößte Kanareninsel Gran Canaria optimale Bedingungen für erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage bei ganzjährig milden Temperaturen. 

Hauptmagnete für sonnenhungrige Mittel- und Nordeuropäer sind die zahlreichen Küstenorte im Süden von Gran Canaria.

Der bekannteste Sandstrand der Insel ist über 8 km lang und zieht sich in sanften Rundungen vom Ferienort San Agustin entlang der Touristensiedlungen des Küstenortes Playa del Ingles bis zur Dünenlandschaft von Maspalomas. 

Playa del Ingles - das Touristenzentrum mit schönen Sandstränden

Der 3 km lange Strandabschnitt Playa del Ingles gehört zu den bekanntesten Badestränden der Welt und der gleichnamige Ort ist das Touristenzentrum der Südküste. Goldgelber, feiner Sand und ein flaches Atlantikufer bieten beste Bedingungen zum Baden und Sonnen.

Der Strand ermöglicht lange Spaziergänge bis zur Dünenlandschaft von Maspalomas mit anschließender Dünenwanderung auf markierten Wegen in einem Naturphänomen auf Gran Canaria. Über 400 Hektar Sand bilden eine Landschaft wie in der Sahara, die zum Erhalt der eigenen Dünenflora seit 1987 unter Naturschutz steht.

Ein Ortszentrum sucht man in Playa del Ingles vergebens. Nach einem erholsamen Strandtag lohnt sich ein Bummel über die Promenade Paseo Costa Canaria, an der zum Sonnenuntergang die Dünenlandschaft mit beeindruckenden Schattenspielen und Farbkontrasten für ein besonderes Naturkino sorgt. 

Zahlreiche Restaurants, Kneipen und Cafes an der Promenade laden nach dem Sonnenuntergang zum stimmungsvollen Tagesausklang ein.

Maspalomas - der älteste Badeort Gran Canarias

Ein internationaler Urlaubermagnet an der Südspitze von Gran Canaria ist der Ferienort Maspalomas.     Begrenzt von den Dünen reihen sich im Ortsteil Campo international weitläufige Bungalow-Appartement- und Hotelanlagen sowie Golfplätze dicht aneinander. 

Maspalomas wird als der älteste Ferienort Gran Canarias bezeichnet und bietet mit dem 68m hohen Leuchtturm El Faro ein weithin sichtbares Bauwerk direkt an der Strandpromenade.

Urlaubsgäste aus vielen Nationen bummeln täglich durch den berühmten Badeort und genießen dabei das moderne Flair entlang der Promenade und der Straßen, die von vielen Hotels und Fünf – Sterne Ressorts sowie zahlreichen Restaurants gesäumt werden. 

Anziehungspunkt für Badeurlauber ist der Strand von Maspalomas, der die westliche Verlängerung der Playa del Ingles darstellt. Von diesem berühmten Sandstrand ist ein ausgedehnter Spaziergang entlang der goldgelben Dünen von Maspalomas in östliche Richtung möglich.

Puerto Rico und Puerto de Mogan - Hafenorte mit besonderem Flair

In südwestlicher Richtung von Maspalomas befindet sich ein weiterer sehenswerter Küstenort in einer imposanten Bucht – Puerto Rico. 

Mittelpunkt des Ortes ist der moderne Yachthafen mit weitläufigem Badestrand. Seit 1970 wurde Puerto Rico förmlich aus dem Nichts erschaffen und die Appartmentanlagen wachsen bereits über die Seitentäler hinaus. 

Im Hafen starten Glasboden-Catamarane und Delfinbeoachtungsboote zu ihren Touren entlang der Küste und höhentaugliche Abenteurer können zu einem unvergesslichen Ausblick in die Höhe steigen.

Eine Küstenpromenade verbindet Puerto Rico mit einem Traumstrand an der Südwestküste. Die Playa Amadores ist eine beliebte Badebucht für Paare und Familien, die hier eine paradiesische Kulisse bestehend aus kristallklarem Wasser und goldenem Strand geboten bekommen.

Der südwestlichste Ferienort Gran Canarias ist der romantische Hafenort Puerto de Mogan. Segler aus aller Welt zieht es in den Yachthafen, dessen Hafengebäude im andalusisch-venezianischen Stil gestaltet wurden. 

Viele Tagestouristen reisen nach Puerto de Mogan, um das Venedig von Gran Canaria, wie der Ort oft bezeichnet wird, mit seinen kleinen Gassen und Kanälen selbst zu erleben.

Die wilde Gebirgswelt von Gran Canaria

Das Landesinnere von Gran Canaria ist ein Eldorado für Naturliebhaber, Bergwanderer, Mountainbiker und alle Freunde von imposanten Gebirgslandschaften. 

Grandiose Panoramen, wilde Schluchten, bizarre Felsen und traditionelle Bergdörfer erwarten alle Urlaubsgäste, die entweder individuell per Mietwagen, Fahrrad oder Motorrad sowie zu geführten Touren in die Gebirgswelt reisen.

Von der Südküste in Höhe von Maspalomas führt die Straße GC-60 direkt hinauf in die Bergwelt. Unterwegs ermöglicht zur linken Seite eine moderne Aussichtsplattform ein faszinierendes Panorama auf die Küstenorte der Südküste und auf das Gebirgsmassiv im Norden. Ein beliebter Rastplatz für Biker und geführte Gruppentouren.

Über eine Passtraße geht es weiter im Tal zum malerisch gelegenen Bergdorf Fataga. Landestypische Berghäuser umgeben von Palmen und üppigem Grün machen den Ort zu einem beliebten Fotostopp. 

Entlang der weiteren Auffahrt ermöglichen zahlreiche Aussichtspunkte imposante Talblicke. Nächste Station in über 900 m Höhe ist der Bergort San Bartolome de Tirajana.

Optischer Mittelpunkt bildet die Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Der historische Sakralbau ist Santiago, dem spanischen Nationalheiligen gewidmet. 

Von einem Aussichtsplateau oberhalb des Ortes bietet sich eine besonders reizvolle Perspektive auf den bekannten Bergort, das weitläufige Tal und die Gipfelkette.

Der über 1800 m hohe Berg Roque Nublo gilt als das Wahrzeichen der Insel und wird von einem nach ihm benannten Naturschutzgebiet umgeben. Die Besucher haben die Möglichkeit, das Felsplateau mit dem berühmten Gipfelfelsen über gut ausgebaute Wanderwege zu erreichen. 

Für die Ureinwohner Gran Canarias, die Guanchen, war der Wolkenfels, wie der Roque Nublo übersetzt heißt, ein Heiliger Berg. Weitere prägnante Felstürme ergänzen das imposante Gipfelrelief.

Ein besonderes Highlight auf einer Tour durch die Bergwelt von Gran Canaria ist der Moment, wenn bei klarer Sicht der mächtige Gipfel des Teide von der Nachbarinsel Teneriffa am Horizont erscheint. Ein spektakuläres Gesamtpanorama breitet sich vor den Besuchern aus, dass zum gemeinsamen Staunen einlädt.

Die Kanarische Insel Gran Canaria vereint auf ihrem eigenen Miniaturkontinent so vielfältige Erlebnis- und Erholungsangebote. 

Ein bunter Urlaubscocktail aus Sandstrand und Dünenmeer, aus romantischen Häfen und bizarren Gebirgswelten mit weißen Bergdörfern sowie einer geschichtsträchtigen Hauptstadt.

Eine Urlaubsinsel mit 350 Sonnentagen im Jahr erwartet Sie zu ihren persönlichen Live – Erlebnissen auf Gran Canaria !

Gran Canaria - Reisetipp 
Die Gebirgswelten Gran Canarias

Das Landesinnere von Gran Canaria ist ein Eldorado für Bergwanderer, Mountainbiker und alle Freunde von imposanten Gebirgslandschaften. 

Übersichtskarte von Gran Canaria.

Gran Canaria - Reisetipp 
Stadttour Inselhauptstadt Las Palmas

Las Palmas ist die größte Stadt der Kanarischen Inseln und soll die Stadt mit dem besten Klima der Welt sein. Ihre Anziehungskraft als beliebtes Tagesausflugsziel für die Urlaubsgäste auf Gran Canaria hat die Stadt aus einem anderen Grund. Besuchermagnet ist die historische Altstadt von Las Palmas.

weitere Inseln für Strandurlaub auf den Kanaren.