Urlaub auf Zypern
Reisetipps für die Insel der Götter.

Hotels auf Zypern für Strandurlaub suchen und finden.

Geben Sie bitte den gewünschten Ort und den Reisezeitraum in das Suchfenster ein.

Urlaub auf Zypern im Mittelmeer.

Zypern - über 300 Sonnentage im Jahr, goldene Strände, kristallklares Meer, verträumte Buchten sowie beeindruckende Zeugnisse der über 9.000 Jahre alten Geschichte Zyperns bieten beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche und erholsame Urlaubstage auf der Insel Zypern.

Folgen Sie bei ihrem Urlaub auf Zypern den Spuren der Götter und besuchen die legenden umwobenen Orte der Liebesgöttin Aphrodite, lernen hier Kirchen und Klöster von Weltruf kennen oder betreten Ausgrabungsstätten mit eindrucksvollen Kunstwerken und Bauwerken der Antike.

Badeurlaub an der Südküste Zyperns

An der der Südküste Zypern entstanden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Hotels der gehobenen Sterneklassen und moderne Ferienappartements. Vor allem britische und deutsche Touristen haben die Urlaubsinsel Zypern und deren landschaftliche Schönheit für sich entdeckt. 

Kilometerlange Sandstrände und klares Wasser sowie ein abwechslungsreiches Ausflugsangebot zu den zahlreichen bedeutenden Sehenswürdigkeiten sorgen für erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage.

Der Felsen der Aphrodite und die Hafenstadt Paphos

Das Postkartenmotiv Nr. 1 Zyperns ist das imposante Küstenpanorama mit dem Felsen der Aphrodite. Nur wenige Kilometer östlich von Paphos sollten sie sich ein Kurzbesuch dieses Touristenmagneten nicht entgehen lassen. Der Legende nach soll hier die Liebesgöttin Aphrodite aus dem schäumenden Meer gestiegen sein.

Ebenfalls an dieser Küstenstraße von Paphos in östliche Richtung erreichen sie Kurion, ein antikes Stadtkönigreich und können die umfangreiche Ausgrabungsstätte mit antikem Theater und das „Haus des Eustolios“ unter einem riesigen Schutzdach besichtigen. 

Gut erhaltene Fußbodenmosaike und die Fundamentfragmente lassen erahnen, wie prächtig die Anlage einst gewesen sein muss.

Sehenswert ist der Hafen von Paphos, der unter römischer Herrschaft einmal der Mittelpunkt der Insel gewesen sein soll. Zu dieser Zeit war Paphos die Hauptstadt Zyperns. Direkt am Hafen laden die Ausgrabungen zahlreicher römischer Häuser und Paläste zu einer Zeitreise ein.

Von den ausgegrabenen Gebäuden ist das „Haus des Dionysos“ besonders eindrucksvoll. Dieses Wohnhaus eines wohlhabenden Bürgers aus dem 2. Jahrhundert misst circa 2.000 qm Wohnfläche, davon sind über 500 qm mit motivreichen Fußbodenmosaiken geschmückt.

Auf einem Rundweg im Freigelände können weitere interessante Mosaikflächen und Säulenfragmente entdeckt werden, die vermutlich zum prächtigen Palast des römischen Statthalters gehörten. 

Am Leuchtturm aus britischer Zeit befinden sich die Reste des Odeion, in dem einst über 3.000 Zuschauer auf 25 Sitzreihen den Konzerten und Theaterstücken folgen konnten.

Zum Abschluss lohnt sich ein Bummel durch den Hafen von Paphos und ein Aufstieg auf das Kastell im Hafen, welches 1592 laut Inschrift von den Türken errichtet wurde und zeitweise als Salzspeicher benutzt wurde.

 Die Belohnung für das Treppensteigen ist ein herrlicher Ausblick auf den schönen Hafen und die Ausgrabungsstätten im Hintergrund.

Genießen sie das Flair am Hafen mit seinen schicken Restaurants und Geschäften und sehen den Schiffen beim Auslaufen zu. Mit etwas Glück gibt es traditionelle Volksmusik der Insel gratis dazu.

Genießen sie die landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Schätze auf Zypern "Wo die Götter Urlaub machen", egal ob beim Bade-, Bildungs- oder Aktivurlaub oder von allem etwas.

 

Zypern - Reisetipp
Paphos und Felsen der Aphrodite

Beliebte Reiseziele im Südwesten von Zypern sind die Halbinsel Akamas, das geschichtsträchtige Paphos und der Felsen der Aphrodite, wo die Göttin der Schönheit aus dem Meer gestiegen sein soll.

Übersichtskarte von Zypern.

weitere Inseln für Strandurlaub im Mittelmeer.